Abend der Blasmusik 2025

Abend der Blasmusik 2025
so der Bericht in den Mittelschwäbischen Nachrichten vom 05.04.2025:
www.augsburger-allgemeine.de
Abend der Blasmusik im Vereinsheim Breitenthal
Wenn der Musikverein Nattenhausen zum „Abend der Blasmusik“ lädt, verspricht dies seit vielen Jahren ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. In diesem Jahr wurde der erste Teil des Abends von der Jugendkapelle TEN & deren Vororchester gestaltet. Mit charmanter Moderation & filmreifen Highlights begeisterten die beiden Gruppen unter der Leitung von Yvonne Fendt.
Mit Hits wie „ I‘m a Believer“ und „Music from Aladdin“ stellten die Jungmusiker Ihr bereits beachtliches Können zur Schau.
Das Vororchester zeigte mit Stücken wie „Gummibärenbande“ & „Pippi Langstrumpf“, dass auch die Kleinsten bereits Großes darbieten können.
Mal traditionell, mal modern: Die Nattenhauser Musikerinnen und Musiker unter der Stabführung des neuen Dirigenten Ottmar Weihmayer haben sich an diesem Abend wiederholt rhythmischen Umstellungen gestellt.
Zu Beginn des zweiten Konzertteils haben die Nattenhauser Musikanten den Marsch „Furchtlos & Treu“ gefolgt von einer musikalischen Reise in eine neue Welt mit „New World in Beat“ zum Besten gegeben.
Im Anschluss hieran wurden die Jungmusiker Michael Fendt & Hannah Mayer für die bestandene D2-Prüfung & Laura Burghard für die bestandene D3-Prüfung, von der Bezirksvorsitzenden Bettina Prestele, geehrt. Für Ihre langjährige Treue zum Verein wurden Leon Höfler (10 Jahre), Sophia Gänzer, Vanessa Konrad & Carolin Müller (15 Jahre) ausgezeichnet. Für seinen 15 Jahre langen Einsatz als Dirigent wurde Martin Fendt geehrt.
Das Programm wurde böhmisch-märisch weitergeführt & fand seinen Abschluss mit den modernen Stücken „Conquest of Paradise“, „Matrimony“ und „Boney M Super Hits“.
Einen fulminanten Abschluss bildete die, gemeinsam mit der Jugendkapelle TEN aufgeführte, Zugabe „The Final Countdown“.
Bilder: Musikverein Nattenhausen
Mehr Bilder sind in unserer Bildergalerie zu finden (klicke)